Sing-KIKK Sing-KIKK
  • Über Kikk e.V. und andere Initiativen
  • Vorstand
  • Lieder
    • Titel in alphabetischer Reihenfolge
    • Liederliste mit Informationen
    • Archivübersicht
    • Klassisches Kinderlied
    • Internationales Kinderlied
    • Jahreszeitenlieder
    • Geistliche Kinderlieder
    • Kinderlied
  • Instrumentenschrank
    • Wieso, weshalb, warum?
  • Ihre Fortbildungswünsche
  • Termine
  • Kontakt
info@sing-kikk.de | Datenschutzerklärung | Impressum
Sing-KIKK Sing-KIKK
  • Über Kikk e.V. und andere Initiativen
  • Vorstand
  • Lieder
    • Titel in alphabetischer Reihenfolge
    • Liederliste mit Informationen
    • Archivübersicht
    • Klassisches Kinderlied
    • Internationales Kinderlied
    • Jahreszeitenlieder
    • Geistliche Kinderlieder
    • Kinderlied
  • Instrumentenschrank
    • Wieso, weshalb, warum?
  • Ihre Fortbildungswünsche
  • Termine
  • Kontakt

LIEBLINGSLIEDER des KiKK Vorstands

Michael Schmollon 18. Juni 2023

Hier schlagen unsere Vorstandsmitglieder LIEDER vor, die wir aus rechtlichen Gründen (noch) nicht in unsere Liederdatenbank aufnehmen können. Titel, Verlag und ggf. Links zum Lied können aber erstmal weiterhelfen. Viel Spaß beim Stöbern

Lieblingslieder der Vorsitzenden Dr. Rebecca Voss

Abschiedslied (Geht die Schule nun zu Ende), Text: Ortfried Pörsel, Melodie: Heinz Lemmermann
https://youtu.be/APAJ8zxFa6Q

Der kleine Häwelmann, Text und Melodie: Hans Poser: https://youtu.be/e7mxnunDOK4

Der Schonbö-Song, Text und Melodie: Hans Poser: https://youtu.be/hpSmzU7VNWM

Es führt über den Main, Text: überliefert, Melodie: Felicitas Kukuck: https://youtu.be/Ho7XeC-Og1s

Prinzessin auf der Erbse, Text und Melodie: Hans Poser: https://youtu.be/CskvcC0_QeQ

Sag nicht adieu, Text Lieselotte Holzmeister, Melodie: Hans-Günter Lenders:
https://youtu.be/yyQ4dALAlOQ

Singen macht Spaß (Kanon), Text und Melodie: Uli Führe: https://youtu.be/zq9sQB5-_ZY

Tschüss bis zum nächsten Mal, Text und Melodie. Manfred Unmada Kindel: Eine blöde, viel zu tiefe Fassung. Ich kenne eine Melodie, die anders geht.
https://youtu.be/QF-TJLoxeLc

Warum kleiden die Bäume sich wohl aus, Text: Annemarie Wriedt, Melodie: Cees West: Leider mit Schmierando…
https://youtu.be/VRAIHqJxmV0

Wenn die wilden Winde stürmen, Text und Melodie: Christa Zeuch. Audio: https://www.liederprojekt.org/lied30277-Wenn-die-wilden-Winde-st%C3%BCrmen.html

Zogen einst fünf wilde Schwäne, Text: Karl Plenzat, Melodie: überliefert:
https://youtu.be/LG1RNax5his

Tessa’s liebste Kinderlieder

  • „Ja, es ist wahr, schaut alle her“ Text und Musik: Johanna Niegl
  • „Ich will erzählen und nicht lügen“ Text: Christel Klotz und Liselotte Holzmeister, Melodie: Liselotte Rockel
  • „Der Tausendfüßler sagt ich will heut Skifahrn“ Melodie: Susanne Peter, Str. 1 überliefert, Text 2+3 Gabriele Westhoff
  • „Fips die kleine Waldmaus“ aus Schweden deutscher Text Gabriele Westhoff
  • „Chili go, go, go“ aus Sambia Melodie Christoph Studer
  • „Im Vogelfutterhaus“ Text und Melodie: Lorenz Maierhofer
  • „Frau Holle “Musik: Lorenz Maierhofer Text: frei nach einem Kinderreim
  • „Es ist so kalt“ Text und Musik: Lorenz Maierhofer
  • „Ein Huhn“ Melodie überliefert Text Str. 1 Günther Heller, Str.2+3 überliefert aus „Der Eisbrecher“ Fidula
  • „Indianer heißen wir“ entstanden in einer Sprachheilschule (aus: Kinder und Eltern turnen von Gisela Stein) Meyer & Meyer Verlag

Catherine`s Lieblingslieder

  • Das Äffchen Bob, das wühlt im Dreck. Es hat etwas im Dreck entdeckt

Text und Melodie: Ulrich Führe

  • I like the flowers… dumdi dadi

Melodie und Liedtext gemeinfrei

  • Wir denken nicht daran uns einen Schirm zu kaufen

Wir denken nicht daran uns einen Schirm zu kaufen – YouTube

  • Sum gali Text, Melodie, Recht unbekannt

Zum Gali Gali – YouTube

  • Hey hello bonjour guten Tag

Komponist: Reinhard Horn

Hey, hello, bonjour, guten Tag – YouTube

  • Tiggeditag der Tausendfüssler

Tiggitag, der Tausendfuessler – YouTube

  • Seeräuber sind wir gefährlich und frech

Text und Melodie: Gerda Bächli

PIRATEN SONG [Official Music Video] – SING SONG Kinderlieder – Lustige Kinder- und Lernlieder – YouTube

  • In einem kleinen Apfel

Melodie: Mozart

In meinem kleinen Apfel – Kinderlieder zum Mitsingen | Sing Kinderlieder – YouTube

  • Es tönen die Lieder der Frühling kehrt wieder

Traditionell aus dem 19. Jhdt.

Es tönen die Lieder ( Trad. ), hier gespielt und interpretiert von Jürgen Fastje ! – YouTube

  • O lele moliba makasi

Traditionell aus dem Kongo

olele moliba makasi – comptine africaine – avec Rémi ! – YouTube

in LIEBLINGSLIEDER des KiKk Vorstands
tags: Lieblingslieder, Neue Kinderlider
  • Previous

    Wir wollen uns begrüßen

Materialien suchen

Kinderlieder

  • Adventslieder 2
  • Frühlingslieder 4
  • Geistliche Kinderlieder 16
  • Herbstlieder 4
  • Internationale Kinderlieder 12
  • Jahreszeitenlieder 39
  • Kanon 11
  • KIGA-GEEIGNET 56
  • KIKK 1
  • KINDERKRIPPE GEEIGNET 45
  • Kinderlieder 39
  • KITA-GEEIGNET 76
  • Klassisches Kinderlied 57
  • LIEBLINGSLIEDER des KiKk Vorstands 1
  • Lieder zu Anlässen und Ritualen 4
  • Modernes Kinderlied 37
  • Spiellieder 6
  • Tagzeitenlieder 12
  • Tierlieder 32
  • Uncategorized 1
  • Volkslied 23
  • Weihnachtslieder 19
  • Weihnachtslieder / Sternsinger 2
  • Winterlieder 11

KIKK

KulturInitiative Kinderstimme Kinderlied
c/o Institut für Musik der Hochschule Osnabrück

Caprivistr. 1
49076 Osnabrück

E-Mail: info@sing-kikk.de
Internet: www.sing-kikk.de

Bankverbindung
Volksbank Osnabrück
IBAN: DE05265900256001850000
BIC: GENODES1OSV

Navigation

  • Über Kikk e.V. und andere Initiativen
  • Vorstand
  • Ihre Fortbildungswünsche
  • Termine
  • Instrumentenschrank!
  • Liedarchiv
  • Kontakt
Singen mit Kindern

legt Grundlagen für eine allseitige Entwicklung der Persönlichkeit des heranwachsenden Menschen, schafft bleibende Werte durch Identifizierung mit kultureller Tradition

Singen mit Kindern

lässt Sozialkompetenz entstehen und verstärkt diese durch zahlreiche gemeinschaftsfördernde Aktivitäten

Singen mit Kindern

hilft wirkungsvoll bei der Sprachentwicklung und bei der Entfaltung von Fantasie und Ausdrucksvermögen

Singen mit Kindern

bedeutet ein elementares Kulturgut zu sichern, das nur im Kindesalter umfassend und nachhaltig angelegt werden kann

Singen mit Kindern

fördert neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen zufolge die neuronale Vernetzung und sorgt so wesentlich für eine umfassende und organische Entwicklung vielfältigster Gehirnfunktionen, besonders das Verhältnis von Kognition und Emotion