Sing-KIKK Sing-KIKK
  • Über Kikk e.V. und andere Initiativen
  • Vorstand
  • Lieder
    • Titel in alphabetischer Reihenfolge
    • Liederliste mit Informationen
    • Archivübersicht
    • Klassisches Kinderlied
    • Internationales Kinderlied
    • Jahreszeitenlieder
    • Geistliche Kinderlieder
    • Kinderlied
  • Instrumentenschrank
    • Wieso, weshalb, warum?
  • Ihre Fortbildungswünsche
  • Termine
  • Kontakt
info@sing-kikk.de | Datenschutzerklärung | Impressum
Sing-KIKK Sing-KIKK
  • Über Kikk e.V. und andere Initiativen
  • Vorstand
  • Lieder
    • Titel in alphabetischer Reihenfolge
    • Liederliste mit Informationen
    • Archivübersicht
    • Klassisches Kinderlied
    • Internationales Kinderlied
    • Jahreszeitenlieder
    • Geistliche Kinderlieder
    • Kinderlied
  • Instrumentenschrank
    • Wieso, weshalb, warum?
  • Ihre Fortbildungswünsche
  • Termine
  • Kontakt

Grüß Gott du schöner Maien

Michael Schmollon 25. Mai 2017

Text und Melodie stammen aus dem 16. Jahrhundert, die Melodie anscheinend aus den Niederlanden, der Text aus Frankreich. Es ist ein wirklich schönes klassisches Volkslied, das sich auch heute noch „lohnt“. Seine Melodie ist eine typische plagale Struktur mit Auftakt so,  – do (5, – 1) und Spitzenton „la“ (6).

Wir stellen es hier in G-Dur ein, natürlich kann man es via Notensatzprogramm auch gut nach F-Dur legen.

Dateien: PDF, Musescore, Finale, MIDI und XML

Ein Hördemo liegt hier auch vor.

Michael Schmoll steuert ein Arrangement für Flöte, Klarinette, Gesang und Klavier (Keyboard ad lib) bei, das gern bearbeitet werden darf. Hier hat er die Tonart F-Dur verwendet.

Werner Compes hat uns via FAcebook zwei weitere Strophen geschickt, DANKE DAFÜR.

Mein Lieb, mit hellem Munde,
Du lockst grad wie der Mai,
und lächelnd bringst du Kunde
Von süßer Tändelei.
Wenn Lerchen jubeln müssen
vor Freud im Maienschein,
dann lass mich sanft es küssen,
Dein Rosenwängelein.

Ob Jung, ob Alt, im Maien
erhebet sich die Brust,
und im Gesang erfreuen
die Seelen sich mit Lust.
Die Melodien klingen
mit hellem Jubelschall;
des Schöpfers Loblied singen
wir hier und überall.

Und Peter Habermann (ebenfalls via Facebook) – DANKE!!

Weiß doch ein schöner Maien,
so Sommer und Winter blüht.
Der kann noch mehr erfreuen
mein Herz und mein Gemüt.
Das ist mit ihrer Zierde,
mit ihrer Augen Schein,
mit ihren Rosenwangen
ein schönes Mägdelein.

Grüß Gott Du Schöner Maien MUS
Grüß Gott Du Schöner Maien MUS
Gruess-Gott-du-schoener-Maien-MUS.mus
45.2 KiB
823 Downloads
Details
Datum:25. Mai 2017
Grüss Gott Du Schöner Maien MIDI
Grüss Gott Du Schöner Maien MIDI
Gruess-Gott-du-schoener-Maien-MIDI.mid
616.0 B
682 Downloads
Details
Datum:25. Mai 2017
Grüss Gott Du Schöner Maien MSC
Grüss Gott Du Schöner Maien MSC
Gruess-Gott-du-schoener-Maien-MSC.mscz
12.4 KiB
667 Downloads
Details
Datum:25. Mai 2017
Grüss Gott Du Schöner Maien PDF
Grüss Gott Du Schöner Maien PDF
Gruess-Gott-du-schoener-Maien-PDF.pdf
22.7 KiB
271 Downloads
Details
Datum:25. Mai 2017
Grüss Gott Du Schöner Maien XML
Grüss Gott Du Schöner Maien XML
Gruess-Gott-du-schoener-Maien-XML.xml
28.5 KiB
665 Downloads
Details
Datum:25. Mai 2017
Grüß Gott Du Schöner Maien MP3
Grüß Gott Du Schöner Maien MP3
Gruess-Gott-du-schoener-Maien-MP3.mp3
1.4 MiB
117 Downloads
Details
Datum:25. Mai 2017
Grüß Gott Du Schöner Maien ARR MIDI
Grüß Gott Du Schöner Maien ARR MIDI
Gruess-Gott-du-schoener-Maien-ARR-MIDI.mid
10.4 KiB
511 Downloads
Details
Datum:25. Mai 2017
Grüß Gott Du Schöner Maien ARR MSC
Grüß Gott Du Schöner Maien ARR MSC
Gruess-Gott-du-schoener-Maien-ARR-MSC.mscz
28.8 KiB
789 Downloads
Details
Datum:25. Mai 2017
Grüß Gott Du Schöner Maien ARR MUS
Grüß Gott Du Schöner Maien ARR MUS
Gruess-Gott-du-schoener-Maien-ARR-MUS.mus
62.3 KiB
805 Downloads
Details
Datum:25. Mai 2017
Grüß Gott Du Schöner Maien ARR PDF
Grüß Gott Du Schöner Maien ARR PDF
Gruess-Gott-du-schoener-Maien-ARR-PDF.pdf
80.4 KiB
263 Downloads
Details
Datum:25. Mai 2017
Grüß Gott Du Schöner Maien ARR XML
Grüß Gott Du Schöner Maien ARR XML
Gruess-Gott-du-schoener-Maien-ARR-XML.xml
522.1 KiB
629 Downloads
Details
Datum:25. Mai 2017
in Jahreszeitenlieder, Klassisches Kinderlied, Volkslied
  • Previous

    Fuchs du hast die Gans gestohlen

  • Next

    Im Keller ist es duster

Materialien suchen

Kinderlieder

  • Adventslieder 2
  • Frühlingslieder 4
  • Geistliche Kinderlieder 16
  • Herbstlieder 4
  • Internationale Kinderlieder 12
  • Jahreszeitenlieder 39
  • Kanon 11
  • KIGA-GEEIGNET 56
  • KIKK 1
  • KINDERKRIPPE GEEIGNET 45
  • Kinderlieder 39
  • KITA-GEEIGNET 76
  • Klassisches Kinderlied 57
  • Lieder zu Anlässen und Ritualen 4
  • Modernes Kinderlied 37
  • Spiellieder 6
  • Tagzeitenlieder 12
  • Tierlieder 32
  • Uncategorized 1
  • Volkslied 23
  • Weihnachtslieder 19
  • Weihnachtslieder / Sternsinger 2
  • Winterlieder 11

KIKK

KulturInitiative Kinderstimme Kinderlied
c/o Institut für Musik der Hochschule Osnabrück

Caprivistr. 1
49076 Osnabrück

E-Mail: info@sing-kikk.de
Internet: www.sing-kikk.de

Bankverbindung
Volksbank Osnabrück
IBAN: DE05265900256001850000
BIC: GENODES1OSV

Navigation

  • Über Kikk e.V. und andere Initiativen
  • Vorstand
  • Ihre Fortbildungswünsche
  • Termine
  • Instrumentenschrank!
  • Liedarchiv
  • Kontakt
Singen mit Kindern

legt Grundlagen für eine allseitige Entwicklung der Persönlichkeit des heranwachsenden Menschen, schafft bleibende Werte durch Identifizierung mit kultureller Tradition

Singen mit Kindern

lässt Sozialkompetenz entstehen und verstärkt diese durch zahlreiche gemeinschaftsfördernde Aktivitäten

Singen mit Kindern

hilft wirkungsvoll bei der Sprachentwicklung und bei der Entfaltung von Fantasie und Ausdrucksvermögen

Singen mit Kindern

bedeutet ein elementares Kulturgut zu sichern, das nur im Kindesalter umfassend und nachhaltig angelegt werden kann

Singen mit Kindern

fördert neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen zufolge die neuronale Vernetzung und sorgt so wesentlich für eine umfassende und organische Entwicklung vielfältigster Gehirnfunktionen, besonders das Verhältnis von Kognition und Emotion